Auf der Linux-Konsole findet man das Programm htpasswd. Der Aufruf htpasswd -h zeigt Hinweise zur Benutzung an. Wenn man dort, z.B. mit
htpasswd -cb /pfad/zur/datei/.htpasswd Benutzername Passwort
einen Benutzer plus Passwort in die angegebene Datei geschrieben hat, legt man in das zu schützende Verzeichnis eine Datei .htaccess, in die man folgende vier Zeilen schreibt:
AuthType Basic
AuthName „Zutritt nur fuer authorisierte Personen“
require valid-user
AuthUserFile /pfad/zur/datei/.htpasswd
Man kann auch den Zugriff auf einzelne Dateien schützen:
<FilesMatch dateiname.php>
AuthName „Administration“
AuthType Basic
AuthUserFile /pfad-zur/.htpasswd
require valid-user
</FilesMatch>